Daten & Fakten

RECYCLING-TECHNIK

Rückblick

2024

0

Fachbesucher*innen aus 46 Ländern*

0

Aussteller*innen*

*SOLIDS und RECYCLING-TECHNIK Dortmund 2024

Synergien der Schüttgut- und Recycling-Technik-Branchen

Durch die parallel stattfindenden Fachmessen profitierten sowohl Fachbesucher*innen als auch Aussteller*innen von den Synergien. Im Fokus standen dabei die Förder-, Lager- und Handhabungsprozesse für Pulver, Granulate und Schüttgüter. Diese essenziellen Verfahren und die dafür verwendeten Komponenten
spielen nicht nur in der Produktion und Verarbeitung eine zentrale Rolle, sondern sind ebenso im Bereich Recycling und Entsorgung von Abfällen von hoher Bedeutung. Durch die Kombination der Messen entstehen wertvolle Synergien und zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten für die präsentierten Technologien.

50% der SOLIDS Fachbesucher*innen interessierten sich auch für die RECYCLING-TECHNIK 

43% der RECYCLING-TECHNIK Fachbesucher*innen interessierten sich auch für die SOLIDS 

Besucher*innen Struktur

Herkunft

Herkunft

Herkunft

Unternehmensgrößen

Top 10 Länder international

Fazit

Die SOLIDS und RECYCLING-TECHNIK Dortmund waren 2024 ein Treffpunkt sowohl für Fachbesucher*innen aus Klein- und Mittelständischen Unternehmen als auch aus Großkonzernen.

Branchen und Funktionen der Fachbesuchenden

Auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund 2024 waren Besuchende aus den Top-Branchen der Recycling-Technik-Industrie vertreten.

Investitionsentscheider*innen

0 %

der Fachbesucher*innen sind Entscheidende oder in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ihres Unternehmens einbezogen.

0 %

der geplanten Investitionensind für die nächsten 1 - 12 Monate geplant.

Besucher*innen Umfrage

0 %

der Fachbesucher*innen bewerteten die Gespräche mit Aussteller*innen als ausgezeichnet bis gut.

Hauptgründe des Messebesuchs:

* Differenz zu 100% aufgrund von Rundungen möglich

Fazit

Fachbesucher*innen bahnten neue Geschäftsbeziehungen an, pflegten bestehende Geschäftsbeziehungen und bereiteten Anschaffungen vor.
Investitionsvorhaben bieten beste Grundlagen, für eine erfolgreiche Messeteilnahme und Folgeaufträge.

Aussteller*innen Umfrage

0 %

der Aussteller*innen bewerteten die Bedeutung der RECYCLING-TECHNIK und SOLIDS als Geschäftsplattform für wichtig bis äußerst wichtig.

0 %

der Aussteller*innen der RECYCLING-TECHNIK und SOLIDS bewerteten die Qualität der Fachbesucher*innen an ihren Ständen mit ausgezeichnet bis gut.

Ausstellerstimmen

Highlights der SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK Dortmund 2024

Zwei informative Messetage voller Rahmenprogramm

Neuer Ausstellungsbereich: Prozessautomatisierung

6 offene Bühnen

Über 80 Expertenvorträge

StartUp Area

4 ThemenRouten

Live-Explosionen powered by REMBE®

Side Event Hackathon BULK MASTERS

Verleihung des Invitation Champion Awards

Impressionen